26 Jahre nach der Wiedererlangung der staatlichen Einheit wird es zunehmend schwieriger, einzelne Bestandteile der Wiedervereinigungspolitik isoliert zu betrachten. Obwohl die Bundesregierung noch Jahr für Jahr den "Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit" herausbringt, sind viele Herausforderungen, auch im Energiesektor, um den es hier vorrangig geht, gesamtdeutsch geworden. Beispielsweise ist die Energiewende weder von der deutschen Einheit ausgelöst worden noch entscheidend in den ostdeutschen Bundesländern anders als im Westen verlaufen, auch wenn es immer noch Sondereinflüsse wie den relativ hohen fortbestehenden Braunkohlenanteil am Energiemix gibt