Die auf die Einführungstexte folgenden, in tabellarischer Form anliegenden Informationen konkretisieren die allgemeinen Überlegungen zur jeweiligen Epoche sowohl fachwissenschaftlich als auch didaktisch. In einer ersten Spalte werden konkrete inhaltliche Schwerpunkte, Bedeutungsachsen und Leitthemen sowie Felder, auf denen eine besondere Betonung liegen könnte, vorgeschlagen. In der zweiten Spalte werden Themen/Inhalte genannt, deren Bearbeitung sich – nach Meinung des Expertenrates – in besonderem Maße zur Interpretation und Bearbeitung europäischer Geschichte aus einer binationalen Perspektive eignen könnte. Diese Themen/Inhalte sind – wie diejenigen in der ersten Spalte – zum größten Teil deckungsgleich mit den Curricula in Deutschland und Polen, ergänzen diese aber teilweise auch um weitergehende Fragestellungen. In der dritten Spalte schließlich sind solche Inhalte aufgeführt, die von den Curricula beider Länder ebenfalls gewünscht werden, die in den ersten beiden Spalten jedoch noch nicht genannt wurden.
지금 einf ü hrungstexte 아래의 표 중 정보 으로 인접한 일반적으로 사고 각자의 시대 다 fachwissenschaftlich 되었다.첫 번째 열 구체적인 내용 및 bedeutungsachsen 분야, 테마, 그중 특히 강조 가능하다.두 번째 열 테마 / 내용을 처리 여겨진다 expertenrates – – 특히 대한 유럽의 역사 해석 및 처리 각도에서 쌀값은 하나 있다.이 테마 / 내용 을 마치 그 첫 번째 열, 최대 정도에서 맞는 과정 독일에서, 폴란드 을 보완 이 부분 아직 많은 문제가 있다.마지막, 세 번째 표시줄 이런 커리큘럼 도 희망 양국은 첫째, 둘째, 열 있지만 아직 다른 이름.
번역되고, 잠시 기다려주십시오..
