Mit dem Bewusstsein stellt er auch das Wissen auf einen soziologischen Boden (plus Materialismus)
Denn er liefert strukturelle Aspekte der Gesellschaft – Klassentheorie
Damit verknüpft er die Ideologietheorie
und unterfüttert die Klassentheorie mit einer Theorie der Praxis, die wesentlich ökonomisch ist
Ökonomie ist eine Folge des Ökonomismus des Kapitalismus (der auch heute gilt)
Wesentliche Konzepte: Materialismus, Verhältnis zu Bewusstseins und Praxis; historische Veränderung des Verhältnisses, Klassen als Triebfeder, Entfremdung, Verdinglichung, Ideologie